Heimatwetter

Private Wetterstation Odelzhausen
Heimatwetter · Heimatwetter · Heimatwetter · Heimatwetter · Heimatwetter · Heimatwetter · Heimatwetter · Heimatwetter ·

Klimatologische Kenntage

August 2025

Eistage

keine

Ein Eistag ist ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur unterhalb des Gefrierpunktes (unter 0 °C) liegt, d.h. es herrscht durchgehend Frost. Die Anzahl der Eistage ist somit eine Untermenge der Anzahl der Frosttage. Die Anzahl der Eistage beschreibt sehr gut die Härte eines Winters.

Frosttage

keine

Ein Frosttag ist ein Tag, an dem das Minimum der Lufttemperatur unterhalb des Gefrierpunktes (0 °C) liegt (ohne Beachtung des Lufttemperatur-Maximums). Die Anzahl der Frosttage ist somit größer der Anzahl der Eistage, an denen durchgehend Frost vorherrscht. Die Anzahl der Frosttage ergänzt die Aussagen zur Strenge eines Winters, welche primär anhand der Anzahl der Eistage ermittelt wird.

Kalte Tage

keine

Ein Kalter Tag ist ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur nicht mehr plus 10 °C, das Minimum aber mindestens 0 °C beträgt. (Es gibt allerdings auch andere Definitionen für den Begriff "Kalter Tag" und ist vom Deutschen Wetterdienst auch nicht definiert.)

Warme Tage

13 Tage

Ein Warmer Tag ist ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur zwischen 20 °C und 25 °C liegt. (Der Begriff "Warmer Tag" ist vom Deutschen Wetterdienst nicht definiert.)

So., 31. August 2025
9,7 °C  ·  22,3 °C

Sa., 30. August 2025
13,8 °C  ·  20,3 °C

Fr., 29. August 2025
14,4 °C  ·  20,6 °C

Do., 28. August 2025
15,4 °C  ·  21,1 °C

Mo., 25. August 2025
8,5 °C  ·  23,2 °C

So., 24. August 2025
10,3 °C  ·  21,5 °C

Fr., 22. August 2025
13,5 °C  ·  21,7 °C

Mo., 18. August 2025
10,9 °C  ·  24,4 °C

So., 17. August 2025
15,5 °C  ·  23,9 °C

Sa., 16. August 2025
17,3 °C  ·  24,0 °C

Mi., 6. August 2025
11,6 °C  ·  22,0 °C

Mo., 4. August 2025
12,6 °C  ·  20,2 °C

Fr., 1. August 2025
12,6 °C  ·  20,6 °C

Sommertage

14 Tage

Ein Sommertag ist ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur 25 °C oder mehr beträgt. Die Menge der Sommertage enthält auch die Untermenge der Heißen Tage. Die Anzahl der Sommertage ergänzt die Aussagen zur Güte eines Sommers, welcher primär anhand der Anzahl der Heißen Tage ermittelt wird.

Mi., 27. August 2025
15,6 °C  ·  27,5 °C

Di., 26. August 2025
9,2 °C  ·  26,5 °C

Mi., 20. August 2025
13,5 °C  ·  25,6 °C

Di., 19. August 2025
10,9 °C  ·  25,7 °C

Fr., 15. August 2025
17,0 °C  ·  32,8 °C

Do., 14. August 2025
15,9 °C  ·  31,5 °C

Mi., 13. August 2025
16,5 °C  ·  32,1 °C

Di., 12. August 2025
13,8 °C  ·  29,3 °C

Mo., 11. August 2025
13,3 °C  ·  27,0 °C

So., 10. August 2025
16,7 °C  ·  28,2 °C

Sa., 9. August 2025
14,4 °C  ·  31,2 °C

Fr., 8. August 2025
12,1 °C  ·  29,8 °C

Do., 7. August 2025
9,7 °C  ·  26,1 °C

Di., 5. August 2025
12,4 °C  ·  26,7 °C

Heiße Tage

4 Tage

Ein Heißer Tag ist ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur mindestens 30 °C beträgt. (Ein Heißer Tag wurde früher auch als Tropentag bezeichnet.) Die Anzahl der Heißen Tage ist immer geringer der Anzahl der Sommertage. Die Anzahl der Heißen Tage ist ein Maß für die Güte eines Sommers. Diese Aussage kann durch das Hinzuziehen der Anzahl der Sommertage ergänzt werden.

Fr., 15. August 2025
17,0 °C  ·  32,8 °C

Do., 14. August 2025
15,9 °C  ·  31,5 °C

Mi., 13. August 2025
16,5 °C  ·  32,1 °C

Sa., 9. August 2025
14,4 °C  ·  31,2 °C

▲▲▲

▲▲▲